Dein Food-Blog vollwertig-schlemmen.de

Hier findest du eine Fülle an leckeren, vollwertigen und gesunden Rezepten, die deinen Alltag bereichern. Entdecke außerdem wertvolles Know-how rund um gesunde Ernährung und stöbere in unserem Shop nach Kochbüchern und praktischem Küchenequipment, das dir das Kochen erleichtert.

Was gibt's Neues?

Kräuter länger frisch halten

Kräuter länger frisch halten

Kräuter länger frisch halten: So bleiben Basilikum, Petersilie & Co. aromatisch

Frische Kräuter sind das i-Tüpfelchen in der Küche: Sie geben Gerichten eine Extraportion Geschmack und Duft. Doch wer kennt das nicht? Schnell werden Petersilie & Co. im Kühlschrank welk oder verlieren ihre Aromen. Damit dir das nicht passiert, habe ich hier ein paar einfache Methoden zusammengestellt, wie du deine Kräuter bis zu zwei Wochen knackig und frisch halten kannst.

 

Schau dir dazu auch mein Video an, in dem ich dir den gesamten Prozess Schritt für Schritt zeige. ✨

 

 


1. In Küchenpapier gewickelt in der Vorratsdose

Diese Methode eignet sich besonders für weiche Kräuter wie Petersilie, Dill, Koriander, Schnittlauch oder Minze.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kräuter vorbereiten

    • Entferne alle Gummibänder, Plastikverpackungen und welke Blätter.
    • Wasche die Kräuter vorsichtig unter kaltem Wasser und tupfe sie mit einem Küchentuch trocken.
  2. In feuchtes Küchenpapier wickeln

    • Wickel die Kräuter in ein Küchenpapier ein.
    • Feuchte das Küchenpapier unter dem Wasserhahn leicht an, bis es angenehm feucht ist (bitte nicht tropfnass).
    • Wringe das Papier noch mal sanft aus.
  3. Ab in die Vorratsdose

    • Lege das Kräuterpäckchen in eine saubere Vorratsdose.
    • Setze den Deckel leicht schräg auf, damit ein wenig Luft zirkulieren kann.
    • Stelle die Vorratsdose ins Gemüsefach deines Kühlschranks.

Haltbarkeit: Je nach Kräutersorte bleiben sie so 1–2 Wochen frisch. Kontrolliere regelmäßig, ob das Papier noch feucht ist, und tausche es bei Bedarf aus.


2. Kräuter im Glas mit Wasser

Diese Methode eignet sich besonders für Kräuter mit festeren Stielen wie Basilikum (besonders kälteempfindlich), Rosmarin oder Thymian. Aber auch Petersilie kannst du so aufbewahren, wenn du sie häufig verwendest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Stiele anschneiden

    • Schneide die Enden der Stängel leicht schräg mit einem scharfen Messer ab, damit sie das Wasser besser aufnehmen können.
  2. Glas befüllen

    • Fülle ein Glas mit etwa 2–3 cm kaltem Wasser.
    • Stelle die Kräuter hinein, sodass nur die Stängel im Wasser stehen.
  3. Aufbewahren

    • Decke die Kräuter optional mit einem losen Frischhaltebeutel oder einer Abdeckhaube ab, um sie vor Austrocknung zu schützen.
    • Stelle sie in den Kühlschrank, außer Basilikum: Das mag es lieber etwas wärmer und sollte am besten hell und nicht zu kalt stehen (z. B. auf der Fensterbank).

Haltbarkeit: Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können so über eine Woche frisch bleiben. Wechsle das Wasser alle 1–2 Tage, um Schimmelbildung zu vermeiden. Basilikum kann bei Zimmertemperatur etwa eine Woche lang durchhalten.


3. Kräuter einfrieren

Wenn du weißt, dass du deine Kräuter in den nächsten Tagen nicht aufbrauchen kannst, ist das Einfrieren eine super Alternative.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kräuter waschen und vorbereiten

    • Tupfe sie gut trocken, damit keine Eiskristalle entstehen.
    • Zerkleinere sie, falls du sie später als feine Kräuter verwenden willst.
  2. Ab ins Gefrierfach

    • Fülle die klein geschnittenen Kräuter in Eiswürfelformen und bedecke sie mit Wasser oder Olivenöl. Das erleichtert später das Portionieren.
    • Alternativ kannst du sie auch in kleinen Gefrierbeuteln luftdicht verpacken und flachdrücken.

Haltbarkeit: Gefrorene Kräuter sind mehrere Monate lang haltbar und immer griffbereit. Zwar verlieren sie etwas von ihrer knackigen Frische, doch bleibt das Aroma weitgehend erhalten.


Zusätzliche Tipps

  • Basilikum immer mit Vorsicht kühlen: Es bekommt schnell braune Blätter im Kühlschrank.
  • Holzige Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei sind oft länger haltbar als weiche Kräuter.
  • Falls du Kräuter am Stück einfrieren möchtest (z. B. Rosmarinzweige), kannst du sie nach dem Waschen und Trocknen einfach in einen Gefrierbeutel geben.
  • Kontrolliere zwischendurch immer mal wieder die Kräuter: Entferne welke Blätter, wechsle das Wasser oder befeuchte das Küchenpapier erneut.

Fazit

Mit diesen einfachen Methoden bleiben deine Kräuter deutlich länger frisch, ohne an Aroma oder Qualität zu verlieren. Ob du sie in feuchtes Küchenpapier wickelst, in einem Glas mit Wasser aufbewahrst oder gleich einfrierst – so hast du jederzeit frische Kräuter zur Hand, um deinen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Viel Spaß!

Antje

 

-----------------

 

Frische Kräuter peppen jedes Hauptgericht auf. Freu dich auf 60 leckere vegetarische Gerichte. Wirf mal einen Blick ins Buch:


Neu im Shop

VEGETARISCH GENIESSEN

60 einfache, vollwertige Hauptgerichte für die ganze Familie

„VEGETARISCH GENIESSEN“ lädt dich ein, die Welt der vollwertigen, vegetarischen Hauptgerichte zu entdecken. Mit 60 abwechslungsreichen Rezepten für die ganze Familie zeigt dir dieses Buch, wie einfach es ist, gesunde und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Von herzhaften Kartoffel-, Nudel- und Reisgerichten über kreative Aufläufe bis hin zu leichten Suppen u. Bratlingen – alle Rezepte basieren auf natürlichen, schmackhaften Zutaten. Ideal für alle, die bewusst und vielfältig genießen möchten.

nur 14,99 EUR

NATÜRLICH NASCHEN

60 zuckerfreie, vollwertige Leckereien für Klein & Groß

„NATÜRLICH NASCHEN“ lädt dich ein, gesunde und leckere Süßspeisen ohne Zucker und ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Mit 60 vollwertigen Rezepten für die ganze Familie zeigt dir dieses Buch, wie einfach es ist, köstliche Leckereien ganz ohne raffinierten Zucker zu zaubern. Von fruchtigen Snacks bis hin zu süßen Backkreationen – alle Rezepte basieren auf natürlichen Zutaten, die reich an Vitalstoffen sind. Ideal für alle, die bewusst naschen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.

nur 14,99 EUR

POWER FOOD für jeden Tag

60 Rezepte für Müsli, Porridge, Smoothies & Snacks für Klein & Groß

“POWER FOOD für jeden Tag” bietet 60 gesunde und köstliche Rezepte für Müsli, Porridge, Smoothies und Snacks. Ob zum Frühstück, als Snack oder nach dem Sport – diese Power-Gerichte sind schnell zubereitet und voller wertvoller Nährstoffe. Statt auf Fertigprodukte zu setzen, erfährst du, wie einfach es ist, mit frischen Zutaten nahrhafte Mahlzeiten für Groß und Klein zu kreieren. Für mehr Energie, Wohlbefinden und Genuss im Alltag – ganz natürlich! Dein täglicher Begleiter für bewusste Ernährung und volle Power.

nur 14,99 EUR

HERZLICH WILLKOMMEN

UI FunnelBuilder

Hi, ich bin Antje. Seit 2007 bin ich Gesundheits-Coach und unterstütze Menschen dabei, sich gesünder zu ernähren. Nach unzähligen Diät-Versuchen habe ich die vitalstoffreiche Vollwertkost kennengelernt. Seitdem kann ich behaupten: ich bin angekommen.

Mit meinem Blog möchte ich dir zeigen, wie einfach, schnell und vor allem lecker gesundes, vollwertiges Essen sein kann. Für Klein & Groß.

Viel Spaß beim Ausprobieren 🤩

Mehr über mich... 

Möchtest du regelmäßig neue Rezepte und interessante Tipps bekommen?

Abonniere meinen Newsletter:

Antje Brand Bodycoaching

Im Blauen Garn 37

50389 Wesseling

Mobil: 0163-5692164

E-Mail: [email protected]

Website: www.antjebrand.de